- symbadisches 2025 aktuell

Ein gutes Neues Jahr 2025. Hier begrüsst von Maria und Hartmut aus Italien?

Der Hirte in der Bremer Sögestrasse hat zwar kein Nebelhorn, aber Horn ist Horn. Wir freuen uns auf 2025 mit vielen Toren für Werder und viel Nebelhorn in unserem Fanclub. Am Sonntag, dem 5. Januar geht es mit unserer Kohlfahrt endlich wieder los.

Schon Tradition zum Jahresbeginn, unsere Kohlfahrt - 2025 unsere Coolfahrt!

Nach Regen am Vormittag ...

... begleitete uns ideales Wetter.

Jimmy sehen wir im Moment nicht so oft, da haben wir Ihn halt besucht, fast.

Unser Küchenteam

Und dann natürlich die Kohlkönige, Katrin und Marcel. Sie haben die Auszeichnung traditionsgemäß führ die größten Kohlportionen aller Teilnehmer "erarbeitet".

Unser Handwagen bei den Kohlwanderungen stammt aus einer Villa in Frankfurt, wohl über 100 Jahre alt. Er sieht aus wie neu, und wurde früher zum Blockeis holen genutzt, um den Kühlschrank kühl zu halten, als es noch keine elektischen Kühlschränke gab.

Auswärtsspiel in München. Mit dem Flix-Bus ab Titisee.


Fan-Proteste auf beiden Seiten Die beiden Auswärtsspiele von Werder, mit der weitesten Anreise, werden nacheinander gegen München und Freiburg angesetzt. Kommerzielle Interessen gehen vor den Interessen der Zuschauer. Das Ergebnis passte sich dem an. Die Niederlage wurde mit einem zweifelhaften Elfmeter eingeleitet. Ein paar Tage vorher hatte Werder bei einer vergleichbaren Situation nicht diese Hilfe.

Ein netter Gruss im Briefkasten - von wem?

Auswärtsspiel in Freiburg. Werder steckt in einer Kriese. Die mitgereisten Fans geben alles, die Profis nicht.

Kommerz geht vor Zuschauerinteressen. Reisen zu den beiden Spielen in München, jeweils Freitags, 20,30 Uhr, plus Hin- und Rückreise, sind vom Zeitaufwand an einem Werktag eine Zumutung. Für die Profis geht es nach ihrem lustlosen Auftritt schneller: Sie starten im Charterflieger, während wir noch auf dem Weg zum Parkplatz waren.