- symbadisches 2022 - Archiv
Anfang Januar starten wir eigentlich immer mit einer Kohl- und Pinkelfahrt. Diese norddeutsche Tradition erfreut sich auch in Harpolingen grosser Beliebtheit. Das ist auch gleich zum Jahresanfang die Gelegenheit zu nutzen, auf die stillen Helfer hinzuweisen, ohne die vieles gar nicht möglich wäre. Letztes Jahr haben wir an das Kückenteam erinnert, heute erinnern wir an die Kohlorden. Wir hatten schon öfter tradidionelle Schüfeleknochen, oder vorletztes Jahr die imposanten Trinkknochen als Kohlorden. Für die Knochen war unser Metzgermeister Philipp zuständig, lakiert hat sie Reiner. Dieses Jahr gibt es nach Basler Mundart "Blagedde". Hier zeigt sie der "Macher" Torsten zum ersten Mal.
Corona hat uns in der Teilnehmerzahl arg eingeschränkt. Trotzdem, gut das es die Tradition 2022 wieder gibt.
Guten Appetit!
Patrizia, unsere neue Kohlkönigin, bei der Ordensübergabe. Damit ...
... erfüllt sich für Philipp ein langgehegter Wunsch. Seine Paddy hat sich lange geziert Mitglied bei uns zu werden. Selbst das Versprechen mit einem Pinkfahrbenen Shirt wurde nicht kurzfristig umgesetzt. Aber jetzt sind beide auch im Fanclub vereint!
Das Kohl-Königshaus vervollständigen Mayla als Prinzessin, und Dieter als neuer Kohlkönig!
Königskinder unter sich: "Alles Dieter" als aktueller Kohlkönig, Mayla als Kohlprinzessen nach ihrer ersten Kohlerfahrung (lecker) und unsere vorletzte Kohlkönigin Natalie.

Das Vereinsleben leidet auch unter der jüngsten Coronavariante. Mit Beschränkungen haben wir nur zu zweit kontrolliert wieviel älter Robin bei seinem runden Geburtstag aussieht!
Werder eilt von Erfolg zu Erfolg. Bisher 7 Siege in Folge. Derweil bereiten wir uns auf das Auswärtsspiel in Heidenheim vor. Die Öffnungen nach den Coronabeschränkungen haben wohl so viel Nachholbedarf an Unternehmungen geweckt, das von vielen Interessierten letztendlich 4 Mitfahrer übrig blieben!
Sonntag, 13.30 Uhr, Derbyzeit: HSV : Werder Bremen. Kurzfristig wollten wir das Spiel in Säckingen anschauen. Unser Organisationskomitee lotste ins in 2 vollen Autos gen Säckingen. Dort lernten wir die sonntäglichen Öffnungszeiten der Bars mit Sky-Empfang recht schnell und genau kennen. Sie waren geschlossen. Zurück in Harpolingen fanden wir bei Marc Unterschlupf. Danke an die kurzfristige Aufnahme. Bis auf das erste Werder-Tor haben wir alles sehen können.
Das schönste Derby ist das Derby welches man gewinnt. Bremen setzte sich 2:3 in Hamburg durch und bleibt Tabellenführer. Und so nebenbei konnten weitere Planungen besprochen werden. - Ein gelungener Tag!
Auswärtsspiel in Heidenheim: Übernachtung war in Ulm. Hier stehen wir vor dem Stadtpanorama.
Den Gang über die Donau, ins bayrische Neu-Ulm liessen wir uns nicht nehmen. Der Biergarten auf der Donauinsel war aber geschlossen. Also husch zurück nach BW.
Heidenheim hat ein schmuckes Stadion. Das Ergebnis war nicht so erfolgreich!
7 Spieltage stehen noch aus, bis zum ersehnten Aufstieg. Beim Spitzenspiel, Dritter gegen Zweiter, gewinnt Werder gegen Darmstadt, das sich mit einer roten Karte selber schwächte.
So wichtig wie der Sieg gegen Darmstadt war auch erstmals wieder ein volles Weserstadion.
Frühschoppen der Jungen Wilden: Hier Mayla mit Papa Alex.
Frühschoppen: Der Anlass war noch aus dem Vorjahr!
Frühschoppen: Gleich beginnt das Heimspiel gegen Sandhausen.
Frühschoppen: Volle Konzentration auf das Handy. Werder hat kurz vor Schluss 2 grosse Möglichkeiten zu dem Siegtreffer. Am Ende langt das 1:1 für die Tabellenführung.
Kurze Ablenkung vom Spielverlauf auf dem Handy
Unsere Maike aus Steinen - lebenslang grün-weiss
Werder ist auf Aufstiegskurs. Hund Nepumuk zeigt auch grün-weisse Farben
Unser Kassierer wird älter!
andere Geburtstagsfeier
Das war ein Tag: Wir gratulieren Manuela zu ihrem Gebutstag, schauen bei Ihr den 4:1 - Sieg Werders gegen Schalke, werden damit Tabbellenführer, besichtigen Thorsten seine Baustelle, um dann abends Tobias in unsere Reihen aufzunehmen!
Manuela war die erste Frau in unseren Reihen. Das sollte sich ändern. Mittlerweile hat Sie 3 Handvoll Mitstreiterinnen! Hier zeigt sie unser Shirt für die symbadischen Mädel
Alles Käse: Werder verliert sein Heimspiel gegen Kiel, mit 2 Eigentoren, und wir bekonmmen zum Abschussspieltag der Saison keine Eintrittskarten.
Noch ein Geburtstag: Doch wer versteckt sich hinter den Händen?
Etwas mehr Gesicht
Hier ist das ganze Gesicht zu sehen. Linda, 2te von links, war lange unser jüngstes Mitglied. Hier feiern wir ihren 18. Geburtstag
Neben Geburtstagen gibt es natürlich auch noch Fussballspiele. Hier aus Aue, wo werder am vorletzten Spieltag wieder auf einen direkten Aufstiegsplatz gehuscht ist. Aue und das Erzgebirge wollten wir ursprünglich live im Stadion erleben. Dann haben wir anders geplant, zum Saisonfinale eine Woche später in Bremen zu sein. Der Verein hat uns dazu ein schönes Geschenk verpasst. Ohne die abgesprungenen Enttäuschten sind wir am letzten Spieltag mit 8 Personen in Bremen, ohne eine einzige Eintrittskarte.
Saisonfinale gegen Regensburg. In Basel noch schnell etwas trinken und schon fährt der Zug Richtung Aufstieg.
Der Zug fährt, Fesper beginnt. Der Start zur Aufstiegsparty ist gelungen.
Bahnfahrt macht müde
Bahnfahrt macht müde
Die Bahn, wie immer zu spät. Diesmal eine ganz andere Fahrtroute wie auf dem Fahrschein. Und patzige (überforderte) Mitarbeiter bei der Bahn.
Dafür bestes Reisewetter in Bremerhaven
Kalt war es nur im Klimahaus, auf Position Arktis
Rückfahrt von Bremerhaven nach Bremen per Schiff. Diese 2 wollten den Frisör sparen, mit der Hoffnung die Haare brechen im Wind ab!
Spieltag: Werder braucht einen Punkt um den Aufstieg perfekt zu machen!
Wir sind bereit für den Feiertag Aufstieg: Kaiserwetter und Brunch in der Mühle am Wall
Und in Bremen ist etwas los. Hier Fananreise per Schiff ...
individuelle Anreise mit Platzfixierung alle 3-8 Meter
Premiere im Trikot
Werder schiesst in den ersten 10 Minuten 2 Tore, wovon eines zählt. Schöner Tag, langer Tag!
... und wir mittendrin
Premiere für Mayla. Immer alles fest halten, nur nichts fallen lassen. Hier ist es anders. Papas Empfehlung, einfach los lassen, wollte nicht so recht umgesetzt werden.
Der näxhhste Polteraben steht schon an.
Und alle IIdeen für einen Polterabend "trauen sich" noch nicht
Dabei suchten in den letzten Tagen bis zu 13 Störche nach Arbeit.
Immer wieder, suche nach Arbeit.
Wir freuen uns schon auf den nächten Polterabend in 3 Wochen!
Kaperfahrt, Jever-Kur und aktuell wird die Rum-Fahrt vorbereitet. Der Traditin folgend ist die erste Suche zur Übernachtung in Bahnhofsnähe. Für 6 Nächte mit 3 Personen waren uns knapp 50`000.- Euro dann doch zuviel. Wir sind ausgewichen, ebenfalls in Bahnhofsnähe, nach Bremen-Vegesack. Damit haben wir fast 49`000.- Euro eingespart! - Wir gehen von einem Fehler der Buchungsseite aus! Das betroffene Hotel war schon öffter unsere Übernachtungsstätte in Bremen.
Natalie und Mario haben Polterabend. Unsere Fotos dazu beginnen wir mit den symbadischen Mädels
Der Polterabend beginnt. Adi hält uns über den Spielstand in Dortmund auf dem laufenden. Das lachen beweist, Werder hat gerade den Siegtreffer in der Nachspielzeit erzielt. 3 Bremer Tore in den letzten 6 Spielminuten. Unvergesslich dieser Polterabend.
Für Mayla wird Polterabend bald zur Routine?
Das glückliche Paar
Etwas Porzelan wartet noch
Geschenkübergabe
Wir können natürlich auch andere Sachen wie Fanclub. Aber das Runde muss auch hier ins Ziel
gleiches Ziel
Ohne Ehrgeiz, voll konzentriert.
Voller Ehrgeiz
Nach dem Fest, ist vor dem Fest: Zwei Tage nach dem Polterabend geht es zum Heimspiel gegen Frankfurt in die Hansestadt
Rum - Fahrt: Im August war Vegesack unser Basislager für eine Woche.
Helgoland - Premiere für Reto
Zu essen gab es viel Fisch, aber auch spanische Tappas
Andreas hatte es scho einmal vorgemacht: Spielanreise per Schiff
Start in Vegesack
3 Werder-Tore reichten am Ende nicht zum Sieg gegen Frankfurt.
2 Wochen nach der Heimniederlage gab es gegen Augsburg ebenfalls eine ernüchternde Niederlage, und bei der Rückfahrt am Folgetag über 2 Stunden Verspätung.

Sportlich bremst Werder etwas, da kommt der Schub von woanders: Heber´s haben Nachwuchs bekommen. Den kleinen Ben unterstützt ab sofort die noch kleinere Jara! Mal sehen was der Abend so bringt!
Im Sommer waren nicht umsonst soviel Störche in Harpolingen. Bei Hebers hat der Bringservice schon funktioniert. Gemeinsam begrüssen wir Jara mit dem Baum der Feuerwehr, unserem Plakat und einem Ständchen vom Musikverein.
Die Störche haben derweil schon weitere Termine im Kallender.
Kaum ist ein Fest beendet, sichert der nächste Tag wiederum einen der schönsten Tage im Leben. Herzlichen Glückwunsch Natalie und Mario!
Unsere Botschafter am Indischen Ozean: Flitterwochen mit Natalie, Mario, und Werder fehlt auch nicht
Die junge Saison ist schon absurd. Mit den beiden nächsten Heimspielen gegen Gladbach und Mainz, waren wir schon 4X zu Spielen im Wesestadion. Dafür haben wir die Kartenbestellfrist für das Auswärtsspiel in Freiburg "verpennt".. Vor 2 Jahren hatten wir 22 Karten, und jetzt bekommen wir ein paar Eintrittskarten über Mitglieder des FC.
Fussballfest gegen Gladbach. Werder gewinnt 5:1 und überall singen die Werder-Fans: Lücke für Deutschland. Wird Lücke Nationalspieler?
"Freimaak" sind Festtage in Bremen. Wir sind das vierte Heimspiel nacheinander im Weserstadion vertreten.
Super Stimmung im Weserstadion. Die Fans haben den Sieg gegen Mainz verdient, die Profis leider nicht.
Nach dem Bundesligaspiel stand noch Kultur auf dem Programm. Im Theater am Götheplatz gab es die Drei-Groschen-Oper vom B. Brecht.
Mit Hilfe von Freiburgern haben wir für Werders Spiel in Freiburg doch noch ein paar Karten bekommen. Das Spiel war praktisch nach 14 Minuten zuende. Durch eine umstrittene rote Karte für Friedl. In zwei Gruppen wollten wir zurück nach Säckingen fahren. Bei der ersten Gruppe funktionierte dies, die zweite Hälfte wartete stundenlang im Zug, um letztendlich mit dem Auto aus Harpolingen in Freiburg abgeholt zu werden. Um 1.00 Uhr morgens erreichte diese Gruppe Harpolingen. - Man kann sagen, ein total gebrauchter Tag!
Im Moment bekommen wir nur schlecht Eintrittskarten zu Werder-Spielen. Manuela und Adi sind auf der Warteliste zum Heimspiel gegen Leverkusen, gegen Freiburg haben wir die Bestellfrist verpasst, und 5 Tage später sind uns 2 Eintrittskarten für das Europa League-Spiel in Freiburg angeboten worden. Ein Spiel ohne grün-weiss!
Das ist doch mal ein Geschenk!!! - Unser "Alles Dieter" ist seid über 40 Jahren bei der Firma Felix. Sein Chef hatte beim Mittagessen zum Jubiläum ein tolles Dankeschön: Eine Busreise für 18 Personen zu einem Werderspiel, mit 2 Übernachtungen, Eintrittskarten und Verpflegung ohne Getränke. Jetzt hat Dieter ein kleineres Problem, das richtige Spiel herauszufinden. Allerdings ein Luxusproblem! Wir sind sicher Dieter wird ein tolles Event erwarten.
Die Weltmeisterschaft steht bevor. Vorher sind Manuela und Adi noch zum Heimspiel gegen Leverkusen in Bremen, und zum Heimspiel gegen Dortmund, am 11. Februar, haben wir gerade 5 Eintrittskarten bestellt. Werder macht im Moment richtig Spass!
Manuela und Adi waren zum letzten Heimspiel von Werder, vor der WM in Katar, in Bremen. Es hat Ihnen sichtlich gefallen. Auch wenn der Wunswchpunkt nicht ganz erreicht wurde.
Fussball kann ein Fest sein. Lücke Füllkrug kann davon berichten. Er fährt mit der Nationalmannschaft zur WM in Katar, als bester deutscher Torschütze in dieser Saison. - Nach seinen vielen Verletzungsunterbrechungen eine tolle Erfolgsgeschichte.
Frauen-Bundesliga: Erstmals spielten am 26.Nov. die Werder-Frauen im Weserstadion. Eine Stunde vor Spielbeginn war es gegenüber der Männer-Bundeslige recht leer.
Das änderte sich aber bald. 20'400 Besucher puschten eine tolle Stimmung für die Frauenmannschaft. Zwei recht einfache Gegentore und ein Lattentreffer verhinderten zumindest die Punkteteilung. Die Stimmung gab dem Experiment recht. Wir danken Werder für unsere 5 Freikarten, und hoffen auf einen Wiederholtermin zum Ender der Saison?
Höhepunkt war an diesem Wochenende nicht nur das Spiel der Frauen, sondern auch das weihnachtliche Bremen in der ganzen Innenstadt.
Manche Sachen gibt es, aber niemand nimmt sie wahr. So wie diese "Wurmförmigen Käulchen", eine unscheinbare und seltene Pilzart magerer Standorte, die kaum jemand bewusst gesehen haben wird. Genauso unbemerkt hat unsere Homepage am 11.12.2022 eine Schallmauer durchbrochen. Der 5000ste Besucher konnte registriert werden. Ein schöner Erfolg, der ganz unauffällig erreicht wurde. Danke an alle interessierten Besucher.
Ein "Stadion " voller Rautenträger